
Unser Heimatverein!
SSG Gravenbruch e.V., gegründet 1977
Die Spiel- und Sportgemeinschaft Gravenbruch e.V. wurde am 3.3.1977 gegründet.
Der Gründungsort war das Restaurant „Theisenmühle“ in Dreieich. Die Gründungsmitglieder waren: Hans-Günther Kerber (1. Vors.), Hermann Schlesiger (2. Vors.) und Dieter Angrabeit (Kassierer). Am 25.4.1980 übernahm Hermann Schlesiger das Amt des 1. Vorsitzenden.
Die „SSG“ wurde der zweite ortsansässige Verein, eine Alternative zum „FCP Gravenbruch“
Der anfangs reine Fußballverein entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einem soliden Sport-Verein, neue Abteilungen oder Sparten gründeten sich, wie z. B. im Jahre 1983 die Tischtennisabteilung. Im selben Jahr wurde die „Jugendfussballgemeinschaft Gravenbruch“ (JFG) ins Leben gerufen, diese bestand aus beiden Vereinen (SSG + FCP). Grund: die enorme Masse an Jugendfußballern in beiden Vereinen. Alle Altersklassen waren doppelt besetzt. Im November 1990 fusionierten schließlich beide Vereine und es gab nur noch die „SSG“ unter dem Vorsitz von Hermann Schlesiger.
Weitere Sportangebote kamen dazu:
Mutter und Kind- und Kinderturnen, Gymnastik und Volleyball. Hermann Schlesiger führte den Verein bis zu seinem 78. Lebensjahr, um ihn dann im Juni 1998 in die Hände einer jüngeren Generation zu übergeben. Er und seine Frau Ruth, ebenfalls viele Jahre im Vorstand als Kassiererin tätig, wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Als Nachfolger wurde Wolfgang Simon zum 1. Vorsitzenden, zusammen mit Michael Mühl, 2. Vorsitzender und Wilhelm Gonnermann als Schriftführer gewählt.
Im Jahr 2002 feierte die SSG ihr 25-jähriges Bestehen.
Im Sommer 2016 trat W. Simon nicht mehr zur Wahl an, zum neuen Vorsitzenden wurde Edgar „Eddi“ Fischer gewählt . Wolfgang Simon wurde zum „Ehrenvorsitzenden“ ernannt.
Besondere Auszeichnungen für Vereinsmitglieder durch die Stadt Neu-Isenburg:
Die „Rudi-Seiferlein-Preis-Verleihungen“ im Jahr 2009 an den langjährigen Jugendleiter Hans-Uwe Lessner, ihm folgte in 2017 Wolfgang Simon als Preisträger.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Datum: 28.04.2023
Uhrzeit und Ort: 18:00 Uhr
Vereinsheim am Sportplatz am Dreiherrnsteinplatz
Tagesordnung
1. Abwahl des 1. Vorsitzenden
Alle weiteren Informationen dann auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Gravenbruch, am 13.04.2023
Die Abteilungen
In verschiedenen Abteilungen wird bei der SSG Gravenbruch Sport angeboten. Die einzelnen Kategorien stellen wir hier vor.
Neues & Beiträge
Bekanntmachung -Neuer Termin JHV 2021-
Jahreshauptversammlung 2021 -am 14.12.2022 um 18:00- Wichtig! Am 14.12.2022 um 18:00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung für 2021 statt. Bitte notiert euch diesen Termin!
Kurzer Ergebnisdienst
Die F1 spielte gegen Rodgau Nord und verlor zu Hause unglücklich 2:4 Das Spiel war durch körperliche Härte geprägt. Der gegnerische Betreuer ließ dafür viel
Ergebnis der Jahreshauptversammlung 2020
SSG Gravenbruch ergänzt seinen Vorstand Nachdem die Kassenprüfer ein positives Ergebnis vortragen konnten, wurde der Vorstand von den Mitgliedern entlastet. Der bisherige Interims-Jugendleiter Robert Laubinger

Spannend bis zum Schluss
Das Spiel war ziemlich ausgeglichen, hüben wie drüben wurden Chancen erspielt und liegen gelassen.
Aufholjagd belohnt
Nach einer doch eher verhaltener ersten Halbzeit und anfangs zweiter Halbzeit ist der FV Sprendlingen verdient mit 2:0 in Führung gegangen.

Dramatischer Rückrundenstart der F1 Jugend
Am 1. Tag der Rückrunde erspielte die F1 der SSG Gravenbruch ein glückliches 3:3

3:0 in Rumpenheim
D- Jugend überzeugt Die D Jugend der SGG Gravenbruch konnte am Wochenende spielerisch überzeugen und einen 3.0 Sieg bei der SKG Rumpenheim verzeichnen.
TSG Neu-Isenburg II vs. SSG Gravenbruch 2:4
Am Sonntag dem 06.03 kam es zur Begegnung TSG Neu-Isenburg vs. SSG Gravenbruch

Bekanntmachung:
Der Vorstand der SSG Gravenbruch e. V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2020 der SSG Gravenbruch e. V. am 27.04.2022
Die Veranstaltung findet vor der Vereinshütte im Freien statt, unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygieneregeln.

Saisonauftakt der D-Jugend
Bei strahlendem Sonnenschein hinterließ die SSG bei den zahlreichen Zuschauern einen wachen und spielfreudigen Eindruck.

SSG Gravenbruch – Mein Heimatverein
Der neue Vorstand um Abbas Akbar stellt sich der Herausforderung, den Traditionsverein neu zu gestalten. Alte Zöpfe wurden radikal abgeschnitten und der Vorstand komplett erneuert.